Mechatroniker/in
Stellen-ID # 40385
Einsatzort Hohenstein-Ernstthal
Einsatzbeginn 01.09.2020
Unternehmensbereich Produktion/Fertigung
Ihre Aufgaben:
•Sie erlernen in Ihrer Ausbildung die Grundlagen der Metalltechnik und Elektrotechnik
•Sie führen die Montage von komplexen mechatronischen Systemen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen durch
•Sie nehmen die fertigen Anlagen in Betrieb und programmieren sie
•Sie installieren die zur Anlage gehörige Software
•Sie nehmen an Weiterbildung wie Ersthelferschulungen und Schulungen für einen Kran- und Staplerführerschein teil
Ihr Profil:
•Sie verfügen mindestens über einen abgeschlossene Realschulabschluss mit guten Leistungen oder einen vergleichbaren Schulabschluss
•Sie haben Freude an den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
•Sie haben Interesse daran uns in Ihrer Ausbildung 3 ½ Jahre zu begleiten und uns 38 Stunden pro Woche zu unterstützen
•Sie interessieren sich für technische Zusammenhänge und handwerkliche Tätigkeiten
•Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Danach steht dir die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denke daran: Wer rastet, der rostet. Nutze die Chancen und steige zum nächsten Level auf! Hier eine erste Auswahl für dich:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Maschinentechnik ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kannst du aber auch an die Uni gehen, dich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Mechatronik machen.
- Du kannst dich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kannst du dein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Ansprechpartner
Human Resource Development
Christin Schlender
Telefon: +49 3723 / 62 – 13321
E-Mail: Christin.Schlender@thyssenkrupp.com
thyssenkrupp System Engineering GmbH
thyssenkrupp System Engineering ist ein international agierender Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie mit 4.600 Mitarbeitern weltweit. Das Leistungsspektrum beinhaltet außerdem Automatisierungslösungen für elektrische Speicher- und Antriebssysteme sowie Lösungen für innovative Leichtbaukonzepte.
Der Standort Hohenstein-Ernstthal - das Technologiezentrum für Batterielösungen - bildet den...
zum FirmenprofilIhr Ansprechpartner
09337 Hohenstein-Ernstthal
Hinweis
Mit der Betreuung der Lehrstellen und Jobbörse wurde die SACHSENJOB GmbH als Dienstleister beauftragt. Auch das Bewerbermanagement erfolgt über die SACHSENJOB GmbH.