Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH
Regional verwurzelt, international erfolgreich: An der Freiberger Mulde, wo früher die Metallgewinnung aus Konzentraten an erster Stelle stand, agiert das Traditionsunternehmen Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH (MRU GmbH) als derzeit größte Sekundärbleihütte Deutschlands.
Im Verbund mit den Schwesterfirmen der Berzelius Metall GmbH bildet die MRU GmbH einen geschlossenen Recyclingkreislauf für ausgediente Bleibatterien ab. In Synergie hierzu wird eine Verbrennungsanlage und eine Extrusionsanlage für Polypropylen betrieben.
Modernste Produktionsanlagen, höchste Umweltstandards, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie eine zukunftsweisende Unternehmensführung machen die MRU GmbH zu einem gefragten Arbeitgeber und Geschäftspartner.


Profil
09599 Freiberg
ecobatgroup.com/mru
- Mitarbeiter:
- ca. 140
- Branche:
- Herstellung von Metallerzeugnissen

Produkte



Die MRU Freiberg sorgt dafür, dass neben dem Blei auch die Kunststoffgehäuse und die weiteren wertvollen Bestandteile von gebrauchten Starterbatterien in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
Jährlich werden am Standort ca. 55.000 t Blei, 5.000 t Natriumsulfat und seit 2013 auch 15.000 t Seculene® PP produziert.
Zusätzlich entlasten wir die Umwelt mit der thermischen Verwertung von rund 20.000 t Sonderabfällen in unserer modernen Verbrennungsanlage
Das börsennotierte Blei F findet Einsatz in der Energiespeicherung und Kommunikationstechnik, der Glas- und Chemieindustrie, als Halbzeug, Kabelschutzmäntel und in vielen anderen Anwendungsbereichen. Der Kunststoff Seculene® PP ist vor allem in der Automobil-Zulieferindustrie gefragt, um daraus hochwertige Bauteile zu produzieren. Abnehmer des Natriumsulfats ist die Waschmittelindustrie.
Berufe
Jobs
Ihr Einstieg in die M+E Industrie:
Angebote zur Berufs- und Studienorientierung

- Ferienarbeit für Schüler
- Schülerpraktikum
- Studienpraktika
- Praxissemester
Ihr Ansprechpartner
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns einfach!
Tel.: (03731) 367-0
Email: bewerbung.mru@berzelius.de