IWB Werkstofftechnologie GmbH
Das Unternehmen wurde im Oktober 1991 gegründet und startete seinen Geschäftsbetrieb am 01.11.91 im Technologiecentrum Chemnitz. Seit 2002 befindet sich der Sitz des Unternehmens am neuerbauten Produktionsstandort im Gewerbegebiet an der Jagdschänkenstraße direkt an der Autobahnabfahrt der A72 in Chemnitz-Süd. Seit dieser Zeit wurde die Produktionsfläche stetig erweitert.
Die IWB GmbH betreibt die Herstellung und den Vertrieb von beschichteten und unbeschichteten Maschinen- und Anlagenkomponenten, Strahl-, Beschichtungs- und mechanische Fertigungsleistungen im Lohnbetrieb und die Durchführung von Montage- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Weiterhin werden verschlissene oder fehlbearbeitete Stahl- und NE-Metallteile einbaufertig regeneriert. Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Herstellung von Funktionsbeschichtungen runden das Spektrum ab.


Profil
09116 Chemnitz
www.iwb-online.de
- Mitarbeiter:
- 35 davon 3 Auszubildende
- Branche:
- Maschinenbau

Produkte



Haupttechnologien im Unternehmen sind das:
- Thermische Spritzen (Plasma, HVOF, Lichtbogen und Flamme) von Metallen, Legierungen, Cermets (z.B. Hartmetalle) und verschieden Keramiken (max. Dm 2,1m x 6,5m Länge und 8t Stückgewicht)
- Airless-, HVLP-, elektrostatisches und pneumatisches Spritzen von Fluorpolymeren, 1K- und 2K-Kunstoffmaterialien als Nasslack- (max. 20m und 25t) und Pulverapplikation (max. 8,5m x 3,3m und 4t)
- CNC-Drehen, -Fräsen, -Schleifen, -Sägen, -Bohren von Bauteilen auch mit größeren Abmessungen und Stückgewichten (Bearbeitung bis 4m und 4t Stückgewicht, Sägen bis Dm 610mm und 25t)
- Strahlen mit Korund, Glaskugeln (max. 10m und 10t) und Stahlhartguss (max. 20m und 25t)
Berufe
Ihr Einstieg in die M+E Industrie:
Angebote zur Berufs- und Studienorientierung

- Betriebsbesichtigung
- Ferienarbeit für Schüler
- Schülerpraktikum
- Studienpraktika
- Praxissemester
Hochschulabsolventen

- Studiengang: Maschinenbau
- Studiengang: Oberflächentechnik, Lacktechnik
- Themen für Forschungsarbeiten Studenten/Promovenden
Ihr Ansprechpartner
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns einfach!
Tel.: 0371 40042 0
Fax.: 0371 4004211
Email: k.hoffmann@iwb-online.de