Werkzeugmechaniker/in

Auf die richtige Form kommt es an
Du fertigst Werkzeuge und Formen für die industrielle Serienproduktion an. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.
Was macht man als Werkzeugmechaniker/in?
Du werkelst gerne mit Werkzeugen rum?! Dann bist du der/die geborene Werkzeugmechaniker/in! Nur, dass du dann keine Baumarktteile wie Hammer und Feile herstellen, sondern riesige, oder auch winzig kleine Werkzeuge für industrielle Produktionsanlagen. Aber ob groß oder klein – es gilt: Absolute Genauigkeit ist das A & O!
Deine Techniken, um die Rohlinge in die richtige Form zu bringen: Stanzen, Schneiden, Bohren, Sägen, Schleifen, Drehen und Fräsen. Handarbeit ist dabei aber nur selten gefragt, computergesteuerte Maschinen helfen stets bei der Arbeit, vor allem, wenn es ganz genau werden soll. Bevor jedoch ein fertiges Werkzeug in der Serienproduktion verwendet werden kann, kontrollierst du mit Messgeräten, ob du alles richtig gemacht hast.
Was braucht man als Werkzeugmechaniker/in?
Du solltest am besten diese Fähigkeiten und Talente zur Ausbildung mitbringen:
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis.
- Du arbeitest sehr sorgfältig und genau.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest gerne mit dem Computer.
Danach steht die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denke daran: Wer rastet, der rostet. Nutze die Chancen und steige zum nächsten Level auf! Hier eine erste Auswahl für dich:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Metall ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in mit Fachrichtung Maschinentechnik im Bereich Betriebsmittel und Werkzeugbau.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kann man aber auch an die Uni gehen, sich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktionstechnik machen.
- Du kannst dich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kann man sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Diese Firmen bilden aus
Wir sind die M+E-Industrie:
AB Elektronik Sachsen GmbH
AB Elektronik – als Sensor and Control Division sind wir Teil der AVX Gruppe mit Headquarter in USA und seit mehr als 30 Jahren anerkannte Partner der Automobil-industrie.
Die Mobilität der Zukunft ist Grün.
Die Automatisierung 4.0 steht für Vernetzung und lebensechte Roboter,
Allgaier Sachsen GmbH
In Oelsnitz, der zentralen Industriestadt des Vogtlandes, entsteht ein weiterer Standort der Allgaier-Group. Das neue Werk mit Produktions-, Logistik- und Verwaltungseinheiten umfasst rund 12.000m² Produktions- und Logistikfläche und beschäftigt bei Beendigung des ersten Abschnitts im Jahr 2016
MehrAWEBA Werkzeugbau GmbH
Die AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue gehört zu den größten und modernsten Werkzeugbaubetrieben in Europa. Sie hat sich auf die Herstellung von Werkzeugen für den Antriebsstrang spezialisiert. Ob Getriebe, Differenziale, Generatoren oder Verbrennungs- und Elektromotoren - AWEBA ist der Partner für
MehrBharat Forge Aluminiumtechnik GmbH
Die Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH ist eine 100%ige Tochter der Bharat Forge Limited (BFL) und damit Teil der Kalyani-Gruppe mit rund 2,5 Mrd. USD Jahresumsatz und rd. 10.000 Mitarbeitern weltweit. Als Weltmarktführer von geschmiedeten Teilen für die Automotive-Industrie bietet die Gruppe
MehrCAWi Stanztechnik GmbH
Die CAWi Group ist ein inhabergeführtes und stetig wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten an vier Standorten in Deutschland. Wir fertigen Metallstanz- und Ziehteile, sowie Schweiß- und Montagebaugruppen aller Art mit individueller Oberflächenveredlung. Zu unseren Kunden
MehrCEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik
Die im September 2005 neugeründete CEFEG GmbH ist ein Hersteller von technischen Federn aus Band und Draht. Wir produzieren auf modernsten CNC-gesteuerten Maschinen Federn und Stanzteile für nahezu alle Branchen der Industrie. Die Werkzeuge zur Herstellung unserer Erzeugnisse konstruieren und
MehrDGH Heidenau GmbH & Co. KG
Die DGH Group ist mit hoch anspruchsvollen Produkten ein führender Automobilzulieferer mit Standorten in 01809 Dohna (Sachsen) und 95028 Hof (Bayern) und ca. 750 Beschäftigten.
Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum des modernen Aluminium- und Magnesiumdruckgusses von der vorgelagerten
MehrEisenwerk Wittigsthal GmbH
Das Unternehmen besteht bereits seit 1651 und ist damit sogar älter als der Firmenstammsitz, das 1654 gegründete Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. Seit jeher befasst sich die Eisenwerk Wittigsthal GmbH mit der Metallbearbeitung. Zu Beginn als Hüttenwerk für schmiedbaren Eisenguss, folgten
MehrFertigungsmittelbau GmbH
Die Fertigungsmittelbau GmbH entwickelt sich seit dem Jahre 1991 konsequent zukunftsorientiert am Standort Stenn, in der traditionsreichen westsächsischen Industrieregion. Mit bereits fast 40 Mitarbeitern arbeiten wir für Kunden aus den Bereichen der Luftfahrttechnik, des Maschinenbaus, der
MehrFES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Als mittelständischer Entwicklungspartner der Automobilindustrie mit derzeit ca. 800 Mitarbeitern unterstützen wir viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.
MehrFPM Holding GmbH Freiberger Präzisionsmechanik
Seit mehr als 245 Jahren werden in Freiberg feinmechanisch - optische Geräte hergestellt, die die Entwicklung des Instrumentenbaus wesentlich mitbestimmten und von Anwendern weltweit benutzt werden. Das heutige Unternehmen, die FPM Holding GmbH, pflegt dieses Know-How in jeder Hinsicht.
Bis 1990
MehrGIESSEREI ELSTERBERG GMBH
Das Gießen als Produktionsverfahren hat an unserem Standort eine fast 100-jährige Tradition. Seit dem ersten Eisenabstich im Mai 1920 durchlebte die Elsterberger Gießerei eine sehr wechselhafte Geschichte. Diese wurde, wie bei vielen Unternehmensstandorten im Osten Deutschlands, durch die
MehrHandtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH
Der traditionsreiche Familienkonzern Handtmann ist mittlerweile Deutschlands größte kundenorientierte Aluminiumgießerei in Familienbesitz. In 145 Jahren Erfolgsgeschichte konnte Handtmann schon oft zeigen, wie durch Expertenschaft und viel Erfahrung komplexe Herausforderungen auch in
MehrHÖRMANN KG Brandis
Die Hörmann Gruppe ist ein expandierendes Unternehmen der Bauzuliefererindustrie mit internationaler Ausrichtung. In 38 hochspezialisierten Werken stellen wir Tore, Türen, Zargen und Antriebe für Europa, Nordamerika und Asien her. Wir sind mit über 100 eigenen Vertriebsstandorten in mehr als
MehrInnomotive Systems Hainichen GmbH
Die Gesellschaft ist ein System- und Entwicklungslieferant der Automobilindustrie und firmiert seit Mitte 2016 mit dem neunen chinesischen Eigentümer der SUMEC Machinery & Electrics Co. unter Innomotive Systems Hainichen GmbH. Seit 1992 sind unsere prägenden Entwicklungs- und
MehrKWD Automotive AG & Co.KG
KWD ist eine mittelständisch strukturierte Unternehmensgruppe mit nationalem und internationalem Wachstum. Als anerkannter und zertifizierter Partner der Automobilindustrie produziert und vertreibt unser Unternehmen Karosserieeinzelteile und –baugruppen für den Fahrzeugbau.
Gemeinsam mit
MehrLINDE + WIEMANN Deutschland SE
LINDE + WIEMANN - ein mittelständisches Unternehmen mit langer Tradition. Als eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen sind wir Partner der internationalen Automobilindustrie. Seit mehr als 70 Jahren beliefern wir die weltweit agierenden Fahrzeughersteller sowie Zulieferer mit
MehrLINHARDT GmbH
LINHARDT verpackt seit 1943, was schön oder gesund macht, leicht verdirbt oder teuer ist. Weltweit sind wir Partner der Pharma-, Kosmetik- und Food/Non-Food-Industrie. LINHARDT sorgt dafür, dass der Duft, das Öl oder der Kleber sicher und sauber dort zum Einsatz kommen, wofür sie gedacht Mehr
MA AUTOMOTIVE DEUTSCHLAND GmbH
Die zur italienischen Magnetto-Group gehörende MA Automotive Deutschland GmbH ist Zulieferer für die deutsche und internationale Automobilindustrie. Das Unternehmen betreibt mit mehr als 250 Mitarbeitern im 3-Schicht-System ein Press- und Rohbauwerk. Zu den Produkten gehören Strukturpressteile
MehrMint of Finland GmbH
Mint of Finland ist ein Traditionsunternehmen der Metallverarbeitung. Wir sind auf die Produktion von Münzrohlingen spezialisiert und eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Mint of Finland Gruppe. Die Mint of Finland Gruppe ist einer der weltweit führenden Münzenexporteure. Unsere Stärken sind
MehrMPT Präzisionsteile GmbH Mittweida
MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida, ein Unternehmen, dessen Grundstein vor über 100 Jahren gelegt wurde, verbindet Tradition und Erfahrung mit umfangreicher technischer Ausstattung, deren beachtliches Potential eine innovative Basis für den gegenwärtigen und zukünftigen Markterfolg darstellt.
MehrPCM.de GmbH
Die PCM.de wurde 2011 als Tochterunternehmen der PCM. s.r.l. Italien gegründet. Die Firmengruppe mit Hauptsitz im italienischen Castellalto (Region Abruzzen) gehört seit 1997 zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Produktion von Tiefzieh– und Stanzteilen im Abgassektor.
Im
MehrPROTOMASTER GmbH
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1995 hat sich die PROTOMASTER GmbH auf den anspruchsvollen Werkzeugbau und die Fertigung komplexer Außenhaut- und Strukturteile für Premiumanbieter der Automobilindustrie spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion von Großwerkzeugen
MehrSachsen Guss GmbH
Die Sachsen Guss GmbH mit Sitz in Chemnitz/Wittgensdorf ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit mittelständischen Strukturen. Flache Hierarchien, Arbeiten im Team sowie eine von Respekt und Verantwortung getragene Wertekultur sind die Fundamente der Expedition Sachsen Guss.
Die Sachsen Guss
MehrSälzer Electric GmbH
Seit über 60 Jahren steht Sälzer Electric für Kompetenz in der Entwicklung, der Fertigung und der weltweiten Vermarktung von Niederspannungsschaltgeräten (Lasttrennschalter/Nockenschalter) für industrielle Anwendungen. Aufgrund einer großen Auswahl an Typen, Schaltprogrammen und Bauformen
MehrSCHERDEL Marienberg GmbH
Die SCHERDELGruppe ist mit rund 6.000 Mitarbeitern an weltweit 32 Standorten ein führender Hersteller im Bereich Metallumformung, Maschinen- und Werkzeugbau, aber auch – wie in Marienberg – Montage-, Fügetechnik und Oberflächentechnik sowie zusätzliche Forschungs- und
MehrUKM technologies GmbH
Ob Kleinwagen, Autos der Premiumklasse oder Nutzfahrzeuge: In Millionen von PKW und LKW namhafter europäischer Automobilhersteller steckt Technik von UKM. An den Standorten in Meißen und Hirschfeld, nahe Dresden, sowie im französischen Vieux Charmont stellt das Unternehmen Bauteile für
MehrUmformtechnik Crimmitschau GmbH (UTC)
UTC ist ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie und produziert für namhafte Kunden der Elektro- und Antriebstechnik, sowie der Automobil- und Hausgeräteindustrie. Das Unternehmen verarbeitet zahlreiche Stahlsorten auf hochmodernen automatisierten Anlagen in hohen Losgrößen. Es ist
Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH
Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die Grundprinzipien, die unser Unternehmen verfolgt und mit modernen Maschinen und motivierten Mitarbeitern umzusetzen weiß. Die ständige Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter ist dabei ein wichtiger Faktor, um den Marktanforderungen gerecht
MehrVCST Reichenbach GmbH
VCST ist ein leistungsfähiger Tier-2 Lieferant, der als weltweiter Spezialist für hochtechnologische, maschinell bearbeitete Komponenten für die Automobilindustrie im Wettbewerb steht. Seit 2001 wird am Standort Reichenbach gefertigt.
MehrVEM Sachsenwerk GmbH
Die VEM Sachsenwerk GmbH in Dresden ist auf die Fertigung von elektrischen Mittel- und Hochspannungsmaschinen spezialisiert, die überwiegend als Einzelanfertigungen in einer Kombination aus Handarbeit und modernster Technik entstehen. Das Sachsenwerk ist ein traditionsreiches Unternehmen, das
MehrVollmann Group - Synteks Umformtechnik GmbH
Das Unternehmen Synteks in Zwönitz ist Teil der Vollmann-Gruppe, die mit über 800 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland und einem Standort in Tschechien hochwertige Komponenten und Baugruppen produziert, hauptsächlich für Kunden aus der
MehrWerkzeugbau Leipzig GmbH
Die Werkzeugbau Leipzig GmbH fertigt am Standort Leipzig hochkomplexe Umform-, Schneid-, Transfer- und Folgeverbundwerkzeuge zur Blechverarbeitung für die führenden Fahrzeughersteller in Deutschland. Dabei decken wir das komplette Spektrum von der Auslegung der Werkzeuge über die Konstruktion
MehrWESOBA GmbH
Die WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH in Schwarzenberg ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Erzgebirgskreis, dass die Maschinenbautradition in dieser Region auch weit über die Landesgrenzen hinaus vertritt.
MehrWitzenmann Sachsen GmbH
Die Witzenmann Gruppe mit über 4.600 Mitarbeiter erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 630 Millionen €. Als Begründer der Metallschlauch- und Kompensatorenindustrie ist sie bis heute der Technologieführer und Entwicklungspartner der Branche. Aus dem Metallschlauchwerk Zwickau und
MehrWeitere Unternehmen finden Sie auf M+E Sachsen unter Branchen. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
offene Lehrstellen
Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Chemnitz | MEHR |
Werkzeugmechaniker/in - Brandis | MEHR |
Werkzeugmechaniker/in - Schwarzenberg | MEHR |
Werkzeugmechaniker/in - Annaberg-Buchholz | MEHR |
Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Stanz- und Umformtechnik - Marienberg | MEHR |