Fachlagerist/in

Rund um die Ware
Man ist für die Aufnahme, Prüfung, den Transport und die ordnungsgemäße Lagerung der gelieferten Güter zuständig. Weiterhin führt man Bestandskontrollen und Bestandspflege der Güter durch und stellst bei Ausfuhr Sendungen für Ladeeinheiten zusammen.
Was macht man als Fachlagerist/in?
Wenn es um Waren aller Art in Kaufhäusern, Großhandelsunternehmen oder Logistikzentren geht, sind Sie als Fachlagerist/-in der erste der sich sachkundig darum kümmert. Dabei gehört es zu Ihren Aufgaben, Güter anzunehmen und die Lieferung anhand der Begleitpapiere nach Art, Menge und Qualität zu prüfen. Damit Sie genau wissen wo alles steht, sortieren, registrieren und lageren Sie die Waren unter Anwendung von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen sowie arbeitsplatzbezogener Software.
Auch von Regallagern, die richtig groß sind, lassen Sie sich nicht erschrecken und behalten dort den Überblick. Bevor ausgehende Waren das Lager verlassen, führen Sie Bestandskontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege durch, kommissionieren und verpacken Güter für Sendungen und stellen sie zu Ladeeinheiten zusammen.
Was braucht man als Fachlagerist/in?
Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente zur Ausbildung mitbringen:
- Sie haben einen Hauptschulabschluss.
- Ihre Lieblingsfächer sind Mathematik und Englisch.
- Sie haben Erfahrung mit Datenverarbeitungstechnik.
- Sie sind ordnungsliebend und sehr sorgfältig.
- Sie haben Geduld, sind freundlich und arbeiten gern im Team.
- Sie können gut zupacken.
- Sie organisieren sehr gern.
- Sie eignen sich gern Kenntnisse über Waren an.
Danach steht die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denken Sie daran: Wer rastet, der rostet. Nutzen Sie die Chancen und steigen zum nächsten Level auf! Hier eine erste Auswahl:
- Um anspruchsvollere Positionen anzustreben sollten Sie nach entsprechender Berufspraxis eine Fortbildung zum Meister für Lagerwirtschaft oder zum Fachkaufmann für Vorratswirtschaft absolvieren.
- Sie können sich auch in Ihrem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kann man sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Diese Firmen bilden aus
Wir sind die M+E-Industrie:
AB Elektronik Sachsen GmbH
AB Elektronik – als Sensor and Control Division sind wir Teil der AVX Gruppe mit Headquarter in USA und seit mehr als 30 Jahren anerkannte Partner der Automobil-industrie.
Die Mobilität der Zukunft ist Grün.
Die Automatisierung 4.0 steht für Vernetzung und lebensechte Roboter,
Faiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG
Wir sind Teil der internationalen Unternehmensgruppe WABTEC und Zulieferer für den Schienenfahrzeugbau. Wabtec Corporation (Westinghouse Air Brake Technologies Corporation) ist ein amerikanisches Unternehmen, das im November 1999 aus der Fusion der Westinghouse Air Brake Company und MotivePower
MehrFläktGroup Wurzen GmbH
Die FläktGroup ist der europäische Marktführer für intelligente und energieeffiziente Raumluftlösungen und Spezialanwendungen. Wir zeichnen uns durch mehr als ein Jahrhundert gesammelte Branchenerfahrung, innovative Technologien und eine hohe Qualität aus. Mit unserem umfassenden
MehrPCM.de GmbH
Die PCM.de wurde 2011 als Tochterunternehmen der PCM. s.r.l. Italien gegründet. Die Firmengruppe mit Hauptsitz im italienischen Castellalto (Region Abruzzen) gehört seit 1997 zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Produktion von Tiefzieh– und Stanzteilen im Abgassektor.
Im
MehrSchnellecke Sachsen GmbH
Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine perfekte Supply Chain entscheidend. Mit seinen zahlreichen logistischen Dienstleistungen trägt Schnellecke mit rund 18.000 Mitarbeitern an weltweit 60 Standorten zum reibungslosen Materialfluss in der Automotive Industrie bei. Die ständige Optimierung
MehrSystem Plast GmbH
Die System Plast GmbH ist eine 100%ige Tochter der Regal Beloit Corporation. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Industrieketten und Bauteile für Industrieförderanlagen. Mit unserem breit gefächerten Produktportfolio, einer weltweiten
MehrVCST Reichenbach GmbH
VCST ist ein leistungsfähiger Tier-2 Lieferant, der als weltweiter Spezialist für hochtechnologische, maschinell bearbeitete Komponenten für die Automobilindustrie im Wettbewerb steht. Seit 2001 wird am Standort Reichenbach gefertigt.
MehrWeitere Unternehmen finden Sie auf M+E Sachsen unter Branchen. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.