Fachinformatiker/in

Computerprofi und Experte für maßgeschneiderte Lösungen
Du kannst in zwei Fachrichtungen arbeiten: In der FR Anwendungstechnik entwickelst du neue kundenspezifische Informations- und Kommunikationssysteme. In der FR Systemintegration entwickelst du Hard- und Software, baust größere Informations- und Kommunikationssysteme auf und installierst Mehrbenutzersysteme.
Was machst du als Fachinformatiker/in?
Einsen und Nullen sind deine Freunde, und mit ihnen zusammen schreibst du eigene Computerprogramme. Egal welches Problem es zu beseitigen gibt, du programmierst die passende Anwendung dazu. Von wegen blass und Kellerkind – als Fachinformatiker/in im Bereich Anwendungsentwicklung bist du ein/e angesehene/r Softwareexperte/Softwareexpertin!
Du wirst von Freunden gefragt, welche Teile sie sich für ihren PC kaufen sollen. Du weißt Bescheid, welcher Prozessor die beste Leistung im Rechner bringt, oder mit welcher Software man den Drucker zum Laufen bekommt. Computer und die gesamte Hardware-Umgebung sind dein Fachgebiet, dir macht dabei niemand etwas vor. Du willst als Fachinformatiker dein Hobby zum Beruf machen, dabei aber nicht nur programmieren? Kein Frage, die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Systemintegration ist genau die passende Lösung für dich!
Was brauchst du als Fachinformatiker/in?
Du solltest am besten diese Fähigkeiten und Talente zur Ausbildung mitbringen:
- Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Du hast gute Noten in Mathe, Englisch, Informatik.
- Du kannst analytisch und systematisch denken.
- Du bist findig im Umgang mit Computern, Druckern, Faxgeräten.
- Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Problemstellungen.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
Danach steht dir die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft. Denke daran: Wer rastet, der rostet. Nutze die Chancen und erreiche das nächste Level! Hier eine erste Auswahl für dich:
- Die Titel Komponentenentwickler/in oder Wissensmanagementsystementwickler/in sind ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Softwareentwickler/in.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kannst du aber auch an die Uni gehen, dich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Informatik machen.
- Du kannst dich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kannst du dein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Diese Firmen bilden aus
Wir sind die M+E-Industrie:
AB Elektronik Sachsen GmbH
AB Elektronik – als Sensor and Control Division sind wir Teil der AVX Gruppe mit Headquarter in USA und seit mehr als 30 Jahren anerkannte Partner der Automobil-industrie.
Die Mobilität der Zukunft ist Grün.
Die Automatisierung 4.0 steht für Vernetzung und lebensechte Roboter,
ABB AG (ABB Automation Products GmbH, ABB Automation GmbH, ABB AG)
ABB steht für Ausbildung mit Niveau. Erlernen Sie bei einem der 27 Standorte der deutschen ABB einen Beruf mit Zukunft. Unsere beiden Ausbildungsstätten, das ABB Training Center (ATC) in Heidelberg und das Ausbildungszentrum Berlin (AZB) sind für die zentrale Koordination des Bewerberverfahrens
MehrBBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Catros, Cenius und Cayron lauten die klangvollen Namen der Bodenbearbeitungsmaschinen, die beim Amazone-Tochterunternehmen BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG produziert werden. Seit 1998 gehört die BBG als 100 % iges Tochterunternehmen zum Unternehmensverbund der Amazonen-Werke
MehrBosch Sicherheitssysteme GmbH
Die Bosch Sicherheitssyteme GmbH ist der Partner für Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um Sicherheit und Kommunikation
Der Geschäftsbereich Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation. Die
Mehrc.a.p.e. IT GmbH
Die c.a.p.e. IT GmbH ist Hersteller und Dienstleister für die eigene Open Source Service Software KIX, die vielseitigen Einsatz vor allem im technischen Service & IT Service Management findet. Dabei liegt der Fokus auf der individuellen Unterstützung bei Analyse, Implementierung und Anpassung
MehrECD Electronic Components GmbH Dresden
ECD ist ein weltweit agierender EMS-Dienstleister in Dresden. Das Leistungsspektrum reicht von der Elektronikentwicklung, der Leiterplattenbestückung und kundenspezifischen Kabelkonfektionierung bis hin zur vollständigen Gerätemontage. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ortungssysteme an.
MehrElbe Flugzeugwerke GmbH
EFW vereint vielfältige Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: die Entwicklung und Herstellung von ebenen Leichtbaukomponenten für Struktur und Innenraum für alle Airbus-Modelle, die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge, Wartung und Reparaturleistungen für
MehrFaiveley Transport Leipzig GmbH & Co. KG
Wir sind Teil der internationalen Unternehmensgruppe WABTEC und Zulieferer für den Schienenfahrzeugbau. Wabtec Corporation (Westinghouse Air Brake Technologies Corporation) ist ein amerikanisches Unternehmen, das im November 1999 aus der Fusion der Westinghouse Air Brake Company und MotivePower
MehrHandtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH
Der traditionsreiche Familienkonzern Handtmann ist mittlerweile Deutschlands größte kundenorientierte Aluminiumgießerei in Familienbesitz. In 145 Jahren Erfolgsgeschichte konnte Handtmann schon oft zeigen, wie durch Expertenschaft und viel Erfahrung komplexe Herausforderungen auch in
MehrPCM.de GmbH
Die PCM.de wurde 2011 als Tochterunternehmen der PCM. s.r.l. Italien gegründet. Die Firmengruppe mit Hauptsitz im italienischen Castellalto (Region Abruzzen) gehört seit 1997 zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Produktion von Tiefzieh– und Stanzteilen im Abgassektor.
Im
MehrSachsen Guss GmbH
Die Sachsen Guss GmbH mit Sitz in Chemnitz/Wittgensdorf ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit mittelständischen Strukturen. Flache Hierarchien, Arbeiten im Team sowie eine von Respekt und Verantwortung getragene Wertekultur sind die Fundamente der Expedition Sachsen Guss.
Die Sachsen Guss
MehrSächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen
MehrSCHERDEL Marienberg GmbH
Die SCHERDELGruppe ist mit rund 6.000 Mitarbeitern an weltweit 32 Standorten ein führender Hersteller im Bereich Metallumformung, Maschinen- und Werkzeugbau, aber auch – wie in Marienberg – Montage-, Fügetechnik und Oberflächentechnik sowie zusätzliche Forschungs- und
MehrTD Deutsche Klimakompressor GmbH
Die TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) ist ein Unternehmen der beiden japanischen Automobilzulieferer Toyota Industries Corporation und Denso Corporation und ein führender Hersteller von Kompressoren für Fahrzeugklimaanlagen in Europa. Durch die Verschmelzung von deutscher und japanischer
MehrWeitere Unternehmen finden Sie auf M+E Sachsen unter Branchen. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
offene Lehrstellen
Fachinformatiker/in - Leipzig | MEHR |
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung - Bernsdorf | MEHR |