Elektroniker/in für Betriebstechnik

The Manual
Man ist für alles verantwortlich, was mit Kabeln, Anschlüssen, Schaltern und Antrieben zu tun hat. Dabei sorgt man dafür, dass die elektrischen Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden.
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik?
Logisch: Große Maschinen brauchen auch Saft, damit sie Höchstleistungen bringen können. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik ist man Herrscher/in über mehrere hundert Volt – also ein Beruf mit ordentlich Spannung!
Als Experte/in für Starkstromtechnik setzt man die Anlagen mit seinem Know-how unter Strom – und dass sowohl in kleineren Industriebetrieben als auch auf Flughäfen oder in Krankenhäusern! Man ist überall dort zu finden, wo große Betriebs- und Produktionsanlagen im Einsatz sind. Dort verlegt man die Kabel und Leitungen, montiert die Schalter oder baust Sensoren, wie zum Beispiel Lichtschranken ein. Als technischer Allrounder ist man dem Strom immer auf der Spur und erweckt jede Maschine zum Leben!
Was braucht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik?
Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente mit in die Ausbildung nehmen:
- Sie haben einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
- Sie sind handwerklich geschickt.
- Sie verstehen etwas von elektrischen Schaltungen.
- Computer und Software sind genau Ihr Ding.
- Sie arbeiten geduldig und sorgfältig.
Danach steht die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren dir tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft: Man muss den Schalter nur umlegen! Nutzen Sie die Chancen und erreichen das nächste Level! Hier eine erste Auswahl:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kann man aber auch an die Uni gehen, sich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Elektrotechnik machen.
- Man kann sich auch in deinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kann man sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Diese Firmen bilden aus
Wir sind die M+E-Industrie:
ABB AG (ABB Automation Products GmbH, ABB Automation GmbH, ABB AG)
ABB steht für Ausbildung mit Niveau. Erlernen Sie bei einem der 27 Standorte der deutschen ABB einen Beruf mit Zukunft. Unsere beiden Ausbildungsstätten, das ABB Training Center (ATC) in Heidelberg und das Ausbildungszentrum Berlin (AZB) sind für die zentrale Koordination des Bewerberverfahrens
MehrAllgaier Sachsen GmbH
In Oelsnitz, der zentralen Industriestadt des Vogtlandes, entsteht ein weiterer Standort der Allgaier-Group. Das neue Werk mit Produktions-, Logistik- und Verwaltungseinheiten umfasst rund 12.000m² Produktions- und Logistikfläche und beschäftigt bei Beendigung des ersten Abschnitts im Jahr 2016
MehrBBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG
Catros, Cenius und Cayron lauten die klangvollen Namen der Bodenbearbeitungsmaschinen, die beim Amazone-Tochterunternehmen BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig GmbH & Co. KG produziert werden. Seit 1998 gehört die BBG als 100 % iges Tochterunternehmen zum Unternehmensverbund der Amazonen-Werke
MehrBharat Forge Aluminiumtechnik GmbH
Die Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH ist eine 100%ige Tochter der Bharat Forge Limited (BFL) und damit Teil der Kalyani-Gruppe mit rund 2,5 Mrd. USD Jahresumsatz und rd. 10.000 Mitarbeitern weltweit. Als Weltmarktführer von geschmiedeten Teilen für die Automotive-Industrie bietet die Gruppe
MehrDGH Heidenau GmbH & Co. KG
Die DGH Group ist mit hoch anspruchsvollen Produkten ein führender Automobilzulieferer mit Standorten in 01809 Dohna (Sachsen) und 95028 Hof (Bayern) und ca. 750 Beschäftigten.
Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum des modernen Aluminium- und Magnesiumdruckgusses von der vorgelagerten
MehrESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
Mit 700 Mitarbeitern am traditionsreichen Stahlstandort Riesa produzieren wir in unserem modernen Werk hochwertigen Bewehrungsstahl. Unseren Kunden in der Bauzulieferindustrie und im Bauhauptgewerbe bieten wir spezifische Lösungen rund um unsere Produkte. Deutsche und internationale Zertifikate
MehrFederal-Mogul Dresden, ZN der Federal-Mogul Vermögensverwaltungs-GmbH, A Tenneco Group Company
Als Teil eines der international führenden Unternehmen der Automobilzuliefererbranche bietet die Sparte Powertrain von Tenneco (vormals Federal-Mogul Powertrain) nicht nur interessante Tätigkeitsfelder, sondern auch globale Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung.
Am Standort Dresden
MehrFläktGroup Wurzen GmbH
Die FläktGroup ist der europäische Marktführer für intelligente und energieeffiziente Raumluftlösungen und Spezialanwendungen. Wir zeichnen uns durch mehr als ein Jahrhundert gesammelte Branchenerfahrung, innovative Technologien und eine hohe Qualität aus. Mit unserem umfassenden
MehrGIESSEREI ELSTERBERG GMBH
Das Gießen als Produktionsverfahren hat an unserem Standort eine fast 100-jährige Tradition. Seit dem ersten Eisenabstich im Mai 1920 durchlebte die Elsterberger Gießerei eine sehr wechselhafte Geschichte. Diese wurde, wie bei vielen Unternehmensstandorten im Osten Deutschlands, durch die
MehrHensel-Schaltanlagen GmbH & Co. KG
Die Hensel Schaltanlagenbau GmbH & Co. KG fertigt am Standort Grimma innovative Schaltgerätekombinationen aus Isolierstoff und Stahlblech zur Verteilung elektrischer Energie. Sie sind eingesetzt in Industrie, Gewerbe und Infrastruktur, wo hohe Ansprüche an die Betriebssicherheit und
MehrKONE GmbH
KONE bietet heute schon Lösungen für intelligente Gebäude von morgen. Innovative und ökoeffiziente Aufzüge, Rolltreppen, automatische Tür- und Toranlagen bilden die Basis smarter Systeme für zukunftsfähige Gebäude. Wir unterstützen unsere Kunden von der Planung, über die Fertigung und
MehrKWD Automotive AG & Co.KG
KWD ist eine mittelständisch strukturierte Unternehmensgruppe mit nationalem und internationalem Wachstum. Als anerkannter und zertifizierter Partner der Automobilindustrie produziert und vertreibt unser Unternehmen Karosserieeinzelteile und –baugruppen für den Fahrzeugbau.
Gemeinsam mit
MehrLTB Leitungsbau GmbH
Die LTB Leitungsbau GmbH ist eines der führenden Unternehmen für den Bau von Anlagen zur Energie - und Informationsübertragung.
Mit umfangreichem Leistungsspektrum in den Bereichen Freileitungsneubau, Service, Instandhaltung und Retrofit ist das Unternehmen Partner der Stromnetzbetreiber, der
MehrMuldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH
Regional verwurzelt, international erfolgreich: An der Freiberger Mulde, wo früher die Metallgewinnung aus Konzentraten an erster Stelle stand, agiert das Traditionsunternehmen Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH (MRU GmbH) als derzeit größte Sekundärbleihütte Deutschlands.
Im
MehrPCM.de GmbH
Die PCM.de wurde 2011 als Tochterunternehmen der PCM. s.r.l. Italien gegründet. Die Firmengruppe mit Hauptsitz im italienischen Castellalto (Region Abruzzen) gehört seit 1997 zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Produktion von Tiefzieh– und Stanzteilen im Abgassektor.
Im
MehrProfiroll Technologies GmbH
PROFIROLL produziert in Bad Düben Kaltwalzmaschinen zum Gewinde-, Profil- und Verzahnungswalzen und hat sich auch als Lieferant komplexer Technologien etabliert. Darüber hinaus fertigt und liefert das Unternehmen Umformwerkzeuge zum Kaltwalzen weltweit.
MehrSachsen Guss GmbH
Die Sachsen Guss GmbH mit Sitz in Chemnitz/Wittgensdorf ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit mittelständischen Strukturen. Flache Hierarchien, Arbeiten im Team sowie eine von Respekt und Verantwortung getragene Wertekultur sind die Fundamente der Expedition Sachsen Guss.
Die Sachsen Guss
MehrSchmiedeberger Gießerei GmbH
Die Schmiedeberger Gießerei betreut Kunden von der Konstruktionsphase bis hin zu Serienfertigung. Ob Filigranes oder Gussteile in großen Abmessungen, die technische Ausstattung des Unternehmens ermöglicht eine einmalige Bandbreite an hochwertigen Eisengussteilen von 0,1 bis 400
MehrSiemens AG, Digital Industries Division - Werk für Kombinationstechnik Chemnitz
Siemens in Chemnitz hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem Technologiezentrum für komplette elektrische Ausrüstungen für Werkzeug- und Produktionsmaschinen entwickelt. Bestandteil der Leistungen sind Projektierung, Fertigung und Prüfung elektrischer Ausrüstungen sowie elektronischer
MehrSiemens AG, Siemens Professional Education
Mit insgesamt rund 10.000 Auszubildenden und dual Studierenden ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. In Sachsen ist Siemens mit acht Werken und drei Niederlassungen flächendeckend vertreten. In unseren modernen Ausbildungszentren in Chemnitz, Görlitz und
MehrSLR-Elsterheide GmbH
Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Zulieferindustrie für die Baumaschinen- und Nutzfahrzeugbranche mit Werken in verschiedenen europäischen Ländern, mit ca. 700 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von über 120 000 Tonnen Sphäroguss. Wir liefern sowohl rohe als auch
MehrSSS Energietechnik und Netzservice GmbH
Die SSS ENS blickt auf eine fast siebzigjährige Tradition in der Elektrotechnik. Wir verfügen über Erfahrung, Wissen und angewandte Kompetenz in außerordentlicher Breite und Tiefe. Unser Portfolio ist seit der Gründung im August 1946 als Starkstrom- und Signalbaugesellschaft GmbH der Nelken
MehrSTC Spinnzwirn GmbH
Unter neuer Flagge und mit neuem Gesicht gehen wir nach 27 Jahren von der Barmag getrennt unseren eigenen Weg. Wir haben mit der Starlinger Gruppe, ansässig in Wien, ein neues Zuhause gefunden und treten ab sofort als STC Spinnzwirn auf.
Geblieben sind unsere Produkte, unser Standort, unser Team.
MehrSystem Plast GmbH
Die System Plast GmbH ist eine 100%ige Tochter der Regal Beloit Corporation. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Industrieketten und Bauteile für Industrieförderanlagen. Mit unserem breit gefächerten Produktportfolio, einer weltweiten
MehrVCST Reichenbach GmbH
VCST ist ein leistungsfähiger Tier-2 Lieferant, der als weltweiter Spezialist für hochtechnologische, maschinell bearbeitete Komponenten für die Automobilindustrie im Wettbewerb steht. Seit 2001 wird am Standort Reichenbach gefertigt.
MehrVollmann Group - Synteks Umformtechnik GmbH
Das Unternehmen Synteks in Zwönitz ist Teil der Vollmann-Gruppe, die mit über 800 Mitarbeitern an sechs Standorten in Deutschland und einem Standort in Tschechien hochwertige Komponenten und Baugruppen produziert, hauptsächlich für Kunden aus der
MehrWeitere Unternehmen finden Sie auf M+E Sachsen unter Branchen. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
offene Lehrstellen
Elektroniker/in für Betriebstechnik - Wurzen | MEHR |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Chemnitz | MEHR |
Elektroniker/in für Betriebstechnik - Bad Düben | MEHR |
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)für Betriebstechnik - Lichtenberg | MEHR |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - alle Standorte | MEHR |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Chemnitz | MEHR |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Dippoldiswalde | MEHR |
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Freiberg | MEHR |