Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ständig unter Strom
Man ist gefragt, wenn große Anlagen automatisch und fehlerfrei arbeiten sollen. Dabei richtet man diese hochkomplexen und rechnergesteuerten Anlagen ein und sorgst dafür, dass die Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Was macht man als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik?
Stellen Sie sich eine Massenproduktion vor bei der Sie jeden Arbeitsschritt immer und immer wieder selbst per Hand vornehmen müssen. Das wäre nicht nur ziemlich anstrengend, sondern auch ganz schön lästig auf die Dauer, oder? Zum Glück gibt es Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik, die solche Abläufe mit Hilfe von komplexen Maschinen stark vereinfachen!
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik sind immer dann gefragt, wenn große Anlagen kontinuierlich und fehlerfrei arbeiten sollen. Als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik kommen Sie da zum Einsatz, wo automatische Produktionsabläufe gefragt sind. Sie installieren rechnergesteuerte Anlagen, ganze Fertigungsstraßen oder auch Ampelanlagen. Alles in allem ein Beruf, bei dem Ihr Knowhow gefragt ist und Sie viel Anerkennung ernten können- schließlich erleichtern Sie vielen Kollegen und Kolleginnen die Arbeit!
Was braucht man als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik?
Man sollte am besten diese Fähigkeiten und Talente für die Ausbildung mitbringen:
- Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
- Sie sind handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis.
- Sie verstehen etwas von elektrischen Schaltungen.
- Sie haben ein besonderes Maß an Sicherheitsbewusstsein.
- Sie arbeiten sorgfältig und genau.
Danach steht die Welt offen:
Ein spannendes Umfeld und jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie garantieren tolle Perspektiven und eine sichere Zukunft: Man musst den Schalter nur umlegen! Nutzen Sie die Chancen und erreichen das nächste Level! Hier eine erste Auswahl:
- Der Titel Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik ist ein Weg mit Aussicht auf eine Leitungsfunktion und für mehr Gehalt.
- Eine Alternative ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik.
- Mit dem (Fach-)Abitur in der Tasche kann man aber auch an die Uni gehen, sich in den Hörsaal setzen und einen Bachelorabschluss im Bereich Elektrotechnik machen.
- Man kann sich auch in seinem Fachgebiet weiterqualifizieren: z. B. bieten viele M+E-Unternehmen Spezialisierungskurse an. So kann man sein Wissen immer auf dem neuesten Stand halten.
Diese Firmen bilden aus
Wir sind die M+E-Industrie:
ABB AG (ABB Automation Products GmbH, ABB Automation GmbH, ABB AG)
ABB steht für Ausbildung mit Niveau. Erlernen Sie bei einem der 27 Standorte der deutschen ABB einen Beruf mit Zukunft. Unsere beiden Ausbildungsstätten, das ABB Training Center (ATC) in Heidelberg und das Ausbildungszentrum Berlin (AZB) sind für die zentrale Koordination des Bewerberverfahrens
MehrCCM Compressor & Components Manufacturing GmbH
Das Unternehmen ist Hersteller von Kurbelwellen und Komponenten für Luftkompressoren. Unsere flexibel gestaltete Fertigung und unser hochqualifiziertes Ingenieur- und Fachpersonal garantiert eine qualitäts- und termingerechte Lieferung.
Wir fertigen seit mehr als 20 Jahren in den
MehrClarios Zwickau GmbH & Co. KG
Clarios Zwickau GmbH & Co. KG (ehem. Johnson Controls Sachsen-Batterien GmbH & Co. KG) ist der weltweit führende Anbieter von Bleibatterien für Automobile und innovativen Batterien für Fahrzeuge mit Start-Stop-Funktion, Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Die 50 Fertigungs-, Recycling- und
MehrComCard GmbH
ComCard ist ein mittelständiges Unternehmen und spezialisiert auf die Herstellung, optische und elektronische Personalisierung und Weiterverarbeitung von Plastikkarten für Krankenversicherungen, Banken, Verkehrsunternehmen, Energieversorge, Mitarbeiterzutritt und Geschenkportale. Wir betreuen
MehrDürr Somac GmbH
Millionen und Abermillionen Autos befahren heute unsere Straßen. Und jedes dritte Fahrzeug davon - weltweit - ist mit unseren Anlagen befüllt worden. Dürr Somac ist der weltweit führende Hersteller von Befüllanlagen für Flüssigkeiten und Gase. Wir konzipieren, produzieren und montieren
MehrECD Electronic Components GmbH Dresden
ECD ist ein weltweit agierender EMS-Dienstleister in Dresden. Das Leistungsspektrum reicht von der Elektronikentwicklung, der Leiterplattenbestückung und kundenspezifischen Kabelkonfektionierung bis hin zur vollständigen Gerätemontage. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ortungssysteme an.
MehrElbe Flugzeugwerke GmbH
EFW vereint vielfältige Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: die Entwicklung und Herstellung von ebenen Leichtbaukomponenten für Struktur und Innenraum für alle Airbus-Modelle, die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge, Wartung und Reparaturleistungen für
MehrKannegiesser Aue GmbH
Die Kannegiesser Aue GmbH mit Sitz in Bad Schlema ist Hersteller von Wäschereimaschinen und gehört zum Firmenverbund der KANNEGIESSER-Gruppe.
MehrMAHLE Behr Kirchberg GmbH
Die MAHLE Behr Kirchberg GmbH ist ein Tochterunternehmen der MAHLE Behr GmbH & Co. KG und gehört zum MAHLE Konzern.
MAHLE ist ein international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter für die Mobilität von morgen. Der MAHLE Konzern hat den
MehrPCM.de GmbH
Die PCM.de wurde 2011 als Tochterunternehmen der PCM. s.r.l. Italien gegründet. Die Firmengruppe mit Hauptsitz im italienischen Castellalto (Region Abruzzen) gehört seit 1997 zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Produktion von Tiefzieh– und Stanzteilen im Abgassektor.
Im
MehrPhotronics MZD GmbH
Photronics stellt Photomasken für vielfältige Anwendungen in Mikroelektronik, Mikrooptik und Mikrosystemtechnik her. Darüber hinaus bietet Photronics umfassende Serviceleistungen einschließlich Pelliclereparatur, Maskenreinigung und Vermessen von Masken an. Photronics ist ein Unternehmen mit
MehrProfiroll Technologies GmbH
PROFIROLL produziert in Bad Düben Kaltwalzmaschinen zum Gewinde-, Profil- und Verzahnungswalzen und hat sich auch als Lieferant komplexer Technologien etabliert. Darüber hinaus fertigt und liefert das Unternehmen Umformwerkzeuge zum Kaltwalzen weltweit.
MehrPROTOMASTER GmbH
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1995 hat sich die PROTOMASTER GmbH auf den anspruchsvollen Werkzeugbau und die Fertigung komplexer Außenhaut- und Strukturteile für Premiumanbieter der Automobilindustrie spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion von Großwerkzeugen
MehrSCHERDEL Marienberg GmbH
Die SCHERDELGruppe ist mit rund 6.000 Mitarbeitern an weltweit 32 Standorten ein führender Hersteller im Bereich Metallumformung, Maschinen- und Werkzeugbau, aber auch – wie in Marienberg – Montage-, Fügetechnik und Oberflächentechnik sowie zusätzliche Forschungs- und
Mehrthyssenkrupp System Engineering GmbH
thyssenkrupp System Engineering ist ein international agierender Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie mit 4.600 Mitarbeitern weltweit. Das Leistungsspektrum beinhaltet außerdem Automatisierungslösungen für
MehrTISORA Sondermaschinen GmbH
An unserem Firmensitz in Chemnitz erarbeiten wir mit 60 Mitarbeitern branchenübergreifend technologische Lösungen in unseren Hauptgeschäftsbereichen, dem Sondermaschinenbau und der Fertigung von Spezialteilen. Im Bereich Sondermaschinen- und -vorrichtungsbau haben wir uns auf die Anforderungen
MehrTRUMPF Sachsen GmbH
Die TRUMPF Sachsen GmbH ist ein Unternehmen der TRUMPF Gruppe mit Stammsitz in Ditzingen. Am Standort Neukirch werden hochdynamische, linearangetriebene Werkzeugmaschinen für die Laserstrahlbearbeitung sowie Automatisierungseinrichtungen für die Laserschneidmaschinen und die Stanz-/
MehrVCST Reichenbach GmbH
VCST ist ein leistungsfähiger Tier-2 Lieferant, der als weltweiter Spezialist für hochtechnologische, maschinell bearbeitete Komponenten für die Automobilindustrie im Wettbewerb steht. Seit 2001 wird am Standort Reichenbach gefertigt.
MehrWeitere Unternehmen finden Sie auf M+E Sachsen unter Branchen. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
offene Lehrstellen
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (m/w) - Neukirch | MEHR |
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik - Schwarzenberg | MEHR |